BSH Hausgeräte GmbH treibt Digitalisierung der Arbeitsplätze weiter voran.
Standort schafft Platz für 40.000 Geräte und entlastet Umwelt.
Wie wird man zum Branchenführer für digitale Services in der vernetzten Küche und erschließt neue digitale Geschäftsmodelle? Dies zeigt die BSH Hausgeräte GmbH mit ihren Marken auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin.
In dem neuen Enwicklungs- und Verwaltungsgebäude am Standort Traunreut entstehen 230 Arbeitsplätze, ein EMV-Labor und eine Konferenzzone. Der Neubau ist besonders energieeffizient und weist ein modernes Arbeits- und Raumkonzept auf.
Als weiteren Schritt auf dem Weg zum Hardware+ Unternehmen kooperiert die BSH mit Techstars, einem weltweiten Netzwerk, das Gründer fördert.
BSH erweitert europäischen Fertigungsverbund und investiert einen dreistelligen Millionenbetrag in neue Produktionskapazitäten.
Weltweites Wachstum: BSH steigert in allen Regionen den Umsatz, alle Marken und Geräteklassen legen zu. BSH beschäftigt erstmals über 60.000 Mitarbeiter und schafft über 3.500 neue Arbeitsplätze, davon 1.825 in Europa.
Die BSH Hausgeräte GmbH übernimmt 65 Prozent der Anteile des Berliner Start-up Kitchen Stories. Investitionen fließen primär in die technische Weiterentwicklung und die Erweiterung der digitalen Inhalte.
BSH präsentiert neuen Arbeitgeberauftritt mit Mitarbeitern als Botschafter. „Tomorrow is our home“ als Claim, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.
Multi-Marken-Konzern BSH Hausgeräte präsentiert zusätzlich zu zahlreichen Produktneuheiten zukunftsweisende Innovationen für das digitale Zeitalter – beispielsweise aus den Bereichen Sensorik (X-Spect), Vernetzung (Home Connect) und Robotik (Mykie).
Technology Innovation Forum in Barcelona gibt Einblick in zukünftige Trends und Produktneuheiten aus dem Bereich Consumer Products.
Standort spendet anlässlich des Firmenjubiläums 50 Staubsauger für gemeinnützige Zwecke.
Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums der BSH Hausgeräte GmbH hat der Standort Nauen am vergangenen Wochenende zum Familienfest geladen.
Im brandenburgischen Nauen produziert die BSH seit 1994 erfolgreich Premium-Waschmaschinen für den Weltmarkt.
Im Akustiklabor testen und optimieren die Entwickler einer der weltweit größten Geschirrspülerfabriken die Tonqualität und Lautstärke der Geschirrspüler so, dass die Kundenwünsche in allen Kulturkreisen erfüllt werden.
Sie benötigen einen Medienartikel? Dann hilft unsere Mediengalerie weiter.