Standorte
Jugendliche sind unsere Zukunft.
Darum legen wir grossen Wert auf eine hochwertige Berufsausbildung in den Lehrberufen Automatikmonteur/in, Fachmann/-frau Kundendialog, Kaufmann/-frau sowie Logistiker/in.
Unser Ziel ist es, Talente nicht nur während der Lehre zu fördern, sondern ihnen auch danach spannende Perspektiven in unserem Unternehmen zu bieten.
Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Lehre in einem internationalen Grossunternehmen zu absolvieren und dabei wertvolle Erfahrungen und vielseitige Einblicke in die Arbeitswelt zu sammeln.
Standorte
Lehrberufe
Lernende
Mitarbeitende schweizweit
Deine Bewerbung ist der erste Eindruck, den wir von dir bekommen. Achte deshalb auf sorgfältige, vollständige und fehlerfreie Unterlagen – dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie der Stellwerktest.
Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, erhältst du eine Eingangsbestätigung. Wir prüfen deine Unterlagen und melden uns bei dir, ob wir dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Dort lernst du deinen Berufsbildner kennen, erfährst mehr über die Lehrstelle und erzählst uns von deiner Motivation. Je nach Beruf kann das Gespräch auch als Gruppenassessment stattfinden.
Verläuft alles positiv, folgt eine Schnupperwoche, in der du das Team und den Beruf näher kennenlernst. Wenn beide Seiten überzeugt sind, erhältst du deinen Lehrvertrag.
Bis zum Start bleiben wir in Kontakt, beantworten offene Fragen und geben dir rechtzeitig alle Infos. Am 2. August geht es dann los – gemeinsam mit allen neuen Lernenden beim zweitägigen Einführungsseminar.